Weiterbildung - Beginn am 29. Mai 2026
Identitätsorientierte Psychotraumatheorie- und therapie mit der Anliegenmethode (IoPT)
nach Prof.Dr. Franz Ruppert
Identitätsorientierte Psychotraumatheorie und-therapie in 9 Modulen an 9 Wochenenden:
Fundierte, umfangreiche Theorie.
Theorie und Praxis gehen Hand in Hand.
Jede/r Teilnehmer/in hat, je nach Teilnehmerzahl, in der Regel 5/6, eigene Selbstbegegnungen.
Mindestteilnehmerzahl: 7 Teilnehmer
Höchstteilnehmerzahl: 15 Teilnehmer
Als Abschluß der Weiterbildung erhält jede/r Teilnehmer/in ein qualifiziertes Zertifikat.
Freitag/Samstag oder Samstag/Sonntag von 9.30h - 18.00h
Kosten: 340 Euro pro Wochenende
Lehrinhalte der Weiterbildung:
Modul 1:
"Die menschliche Psyche"
Modul 2:
"Identität und Trauma der Identität"
Modul 3:
"Trauma der Liebe und Grundlagen der Bindungstheorie"
Modul 4:
"Trauma der Sexualität"
Modul 5:
"Täter-Opfer-Spaltung"
Modul 6:
"Die Anliegen-Methode der Identitätsorientierten Psychotraumatheorie- und therapie (IoPT)"
(u.a. Unterscheidung von gesunden Anteilen, Überlebensanteilen und traumatisierten Anteilen)
Modul 7:
"Frühes Trauma"
Modul 8:
"Trauma der Gesundheit - Spaltung von Körper und Psyche und die Folgen"
Modul 9:
Leitung von Selbstbegegnungen und Supervision
Supervisionsmöglichkeiten wird es auch im Anschluß an die Weiterbildung geben.
Termine IoPT Weiterbildung 2026/2027:
29.5/30.5.26 | 9.1./10.1.27 |
27.6/28.6.26 | 26.2./27.2.27 |
28.8/29.8.26 | 3.4./4.4.27 |
3.10./4.10.26 | 21.5./22.5.27 |
13.11./14.11.26 |